Genes to Cognition Online
Wer viel Action und Interaktivität liebt, ist auf dieser Website genau richtig. Die Leute vom Dolan DNA Learning Center at Cold Spring Harbor Laboratory haben sich viel MĂĽhe gemacht und …
Wer viel Action und Interaktivität liebt, ist auf dieser Website genau richtig. Die Leute vom Dolan DNA Learning Center at Cold Spring Harbor Laboratory haben sich viel MĂĽhe gemacht und …
Ich bin jetzt in dem Alter, wo die Augen etwas nachlassen und man sich ĂĽber einen 20-Zoll-Bildschirm freut, wenn Datenbank-Recherchen anstehen. Irritiert stelle ich fest, dass bei jĂĽngeren Leuten der …
Noch bis zum Jahresende 2009 kann ĂĽberÂ
http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/dbliste.php?bib_id=sulb_sb&colors=127&ocolors=40&lett=f&gebiete=8
bzw. direkt ĂĽber http://images.md/
auf die (medizinische) Bilddatenbank „Images.MD“ zugegriffen werden. Nach kostenfreier Registrierung können dort Bilderordner zusammengestellt und z.B. fĂĽr PowerPoint-Praesentationen …
Das Ziel von BioMedSearch.com ist der freie Zugang zu einer gewaltigen Sammlung von maĂźgeblichen Dokumenten aus dem Bereich Biomedizin. Neben der schnellen, einfachen Suche legt man Wert auf Features, die …
Eben erhalte ich die neuesten News von vifabio, der virtuellen Fachbibliothek Biologie und da fällt auf, dass dieses Portal bisher noch keinerlei Erwähnung in diesem Blog fand, was hiermit …
Den Stabreim ticTOCs – Jatocs (Just another table of content service) kann man eigentlich nicht liegen lassen. Danach muss man aber gleich ernst werden und den guten Ansatz von ticTOCs…
Aufgrund der guten Nutzung haben wir den Vertrag für die Knovel Library (s.a. hier) in leicht veränderter Form verlängert:
– In 2010 nicht mehr dabei die Subject Areas Ceramics …
Wenn Sie noch nie im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass waren, ist diese Ausstellung vielleicht ein Anlass. Gezeigt werden die gezeichneten „Ikonen der Weltliteratur“ wie Heinrich Mann, Paul Celan, Joseph Conrad … als …
Wegen dringender Systemupdates am CD-ROM-Datenbankserver der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek stehen alle dort installierten Datenbanken am
Donnerstag, dem 17.12.2009
ganztägig nicht zur VerfĂĽgung. Die einzelnen Datenbanken sind im Datenbank-Informationssystem DBIS…
Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek hat die im Aufbau befindliche iLibrary der Organisation fĂĽr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) lizenziert, die die bisherige OECD-Plattform Source OECD in den nächsten Wochen …