Kategorie ‘Elektronische Medien’

JURA-Kartei (JK) online enthĂ€lt rund 6.000 seit 1979 in der JURA erschienene Karteikarten. Sie wird monatlich aktualisiert. Der Leser erhĂ€lt Urteilsanmerkungen zu wichtigen Entscheidungen. Z.B. werden hier rechtliche, ausbildungsrelevante Problemstellungen, …
Kategorie Allgemein, Elektronische Medien | 2 Kommentare »
Tags: Datenbank, Rechtswissenschaft
Gehören Sie zu den Menschen, die BĂŒcher nicht nur auf Papier, sondern auch als E-Book zu sich nehmen (mĂŒssen)? Und die den sehr starken Drang verspĂŒren, sich die 1,4 Millionen …
Kategorie Allgemein, Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: E-Book, E-Book-Management, E-Book-Verwaltung
Am 4. Januar 2016 meldeten wir eine von der SULB lange angestrebte Neuerung im saarlĂ€ndischen Mediengesetz: den Wechsel von der frĂŒheren (und bei reger Nutzung durchaus kostenintensiven) entschĂ€digungsfĂ€higen Anbietungspflicht …
Kategorie Allgemein, Benutzung, Elektronische Medien | 1 Kommentar »
Tags: Digitale Ressource, SaarbrĂŒcker Zeitung, Tageszeitung, Zeitung
„Elle essaie de manger Crevel ! mais elle ne pourra que le grignoter“ (Also etwa: Sie versuchte, Crevel auszunehmen! Aber sie schaffte es nur, an ihm zu knabbern.)
Wer sich …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation | Keine Kommentare »
Zum 01.01.2018 hat die UniversitĂ€t des Saarlandes (UdS) ihre VertrĂ€ge mit dem Wissenschaftsverlag Elsevier gekĂŒndigt. Nachfolgend finden Sie Wissenswertes zu den HintergrĂŒnden und zur Versorgung mit …
Kategorie Benutzung, Elektronische Medien, Fachinformation, Open Access | Keine Kommentare »
In der Selbstvorstellung („About“) ist zu lesen: Das Environment & Society Portal bietet Zugang zu Open-Access-Ressourcen, die sich mit der Interaktion und dem VerstĂ€ndnis des Menschen fĂŒr dessen Umwelt beschĂ€ftigen. …
Kategorie Elektronische Medien, Internetquellen, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Tags: Sozialwissenschaften, Umwelt
Am 26.10. dieses Jahres fand an der UniversitĂ€t des Saarlandes (UdS) eine Informationsveranstaltung zu Open Access statt, Ausrichter war die SaarlĂ€ndische UniversitĂ€ts- und Landesbibliothek (SULB). Nun stehen die Folien zu …
Kategorie El. Publizieren, Elektronische Medien, Fachinformation, Internetquellen, Open Access, Wissenschaftskommunikation, Workshop | Keine Kommentare »
The Cell Image Library ist ein Repository fĂŒr Bilder, Animationen und Filme von Zellen. Dabei findet man eine groĂe Vielfalt von Organismen, Zelltypen, Funktionen und zellulĂ€ren Prozessen. 
Erstes und wichtigstes …
Kategorie Elektronische Medien, Forschungsdaten, Open Access | Keine Kommentare »
Tags: Bilddatenbank, Zelle
Die Library of Congress hat aus einem groĂen Fundus von 48.600 EinzelstĂŒcken eine digitale Kollektion mit ĂŒber 2.000 Dokumenten zu Sigmund Freund in enger Zusammenarbeit mit den Sigmund Freund Archives …
Kategorie Elektronische Medien, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Tags: Freud
Hier lernen Sie nicht, wie man Espresso macht oder trinkt. Es handelt sich um eine digitale SAP-Bibliothek mit ĂŒber 200 praxisbezogenen HandbĂŒchern und -Videos zum Thema SAP-Software.
Der Verlag heiĂt …
Kategorie Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: Online-Tutorial, SAP