Neue Datenbank: Humanities International Complete
Vermutlich ist die EBSCO-Datenbank Humanities International Complete auch für die von wissenschaftlichen Datenbanken nicht verwöhnten Geisteswissenschaften nicht ganz so allumfassend, wie der etwas vollmundige Name vermuten lässt, doch ist der von der SULB im vierten Quartal des Jahres 2008 durchgeführte Datenbanktest so erfolgreich verlaufen, dass diese gut genutzte Ressource nun auch lizenziert wurde.
Bei HIC handelt es sich ein weiteres Mal um eine so genannte Aggregatordatenbank, die neben der Auswertung von ca. 2100 geisteswissenschaftlichen Zeitschriften auch die unmittelbare Bereitstellung der Volltexte von 890 Periodika vornimmt. Die enthaltenen Blätter reichen von Abacus bis Zyzzyva (wobei beide Zeitschriften es bei Ihrer Namensfindung vermutlich darauf angelegt haben, in solchen Aufführungen genannt zu werden). Eine Übersicht über alle Titel, also auch die mit M, N oder O, bietet EBSCO allerdings auch.
2 Kommentare zu “Neue Datenbank: Humanities International Complete”
Was fĂĽr ein Schwindel! Anders als erhofft keine sinnvolle Investittition in eine Datenbank ĂĽber menschliche BrĂĽste in internationaler Auswahl!!!
geschrieben von massimo am 15. Apr, 2009
Schön, Sie enttäuscht zu haben. Aber Danke für den Hinweis auf den ursprünglichen Schreibfehler beim Datenbanktitel.
geschrieben von tk am 15. Apr, 2009