Sommerpause …

27. Juli 2009 – 08:32 schae (5826x aufgerufen) |

… aber nicht für die Menschen vom Bau, denn die geplante Fertigstellung des Umbaus im 4. Quartal des nächsten Jahres kommt schneller als man denkt.

Die maroden Gebäudeteile sind abgerissen, die Löcher sind gebuddelt. Jetzt wird mit dem Aufbau der neuen Gebäudeteile begonnen.

Von der Straße aus gesehen an der linken Gebäudeseite kann man schon deutlich den Rohbau für den späteren Verbidungsgang zum unterirdischen Magazin hinter dem Lesesaal sehen. Das „Quadrat“ auf der linken Seite des Bildes zeigt das Fundament des Fahrstuhles, über den im neuen Gebäude Rollstuhlfahrer bequem das zukünftige Freihandmagazin im 1. UG und den Infobereich im 1. OG erreichen können.

Hier noch ein Bild des zukünftigen Verbindungsganges – etwas näher dran am Objekt.

An der Vorderfront der Bibliothek wird derzeit das Fundament für den vorderen Gebäudeteil gelegt.

Beton wird gegossen …

… und gerüttelt.

Dort wo die Fläche bereits glatt betoniert ist, wird im 1. UG das Freihandmagazin untergebracht sein.

Die noch freie, „vergitterte“ Fläche zeigt die Grundfläche der Fotostelle, die zukünftig auf zwei Etagen direkt neben dem Haupteingang untergebracht sein wird. Die Fotostellenräume im EG werden für unsere Nutzer zugänglich sein, die internen Arbeitsräume befinden sich direkt darunter im Keller.

Im noch vorhandenen Altbau tut sich weniger, soweit das für einen Baulaien zu erkennen ist. Lediglich die Decken des ehemaligen Katalogsaales und der Eingangshalle sind bis auf die Basis zurück gebaut. Man sieht jetzt deutlich die Konstruktion der Lichtkuppeln.

Und im Lesesaal wurden schon überflüssige Wandöffnungen verschlossen.

Noch sieht innen also alles ziemlich leer und „roh“ aus und noch kann man seinen Frust ungestraft auf leeren Wänden los werden. In einem Jahr wird dies nicht mehr möglich sein.

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]