Datenbanktest: Statista – das Statistik-Portal
Wissenschaftler und Studierende, die sich mit Statistiken beschäftigen bzw. statistische Daten fĂĽr ihre aktuellen Fragestellungen zu ermitteln haben, kennen vermutlich das Fachdatenbankportal „Statista„. Eine Google-Suche nach „Statistiken“ im deutschen Websprachraum katapultiert dieses Portal auf den zweiten Platz der Trefferliste – gleich hinter das Statistische Bundesamt.
Leider ist das freie Angebot auf 30% der Inhalte reduziert, wobei die Sie besonders interessierenden Zahlen, Tabellen und Berichte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu den verborgenen 70% gehören. Ein klassischer Fall von Deep Web, in dem die besten Inhalte versteckt liegen. Und wer öffnet Ihnen die Schatztruhe? Zwei Bibliotheken (die Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek und die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek), die Ihnen in einem gemeinschaftlich durchgeführten Datenbanktest vom 1. bis zum 31. März 100% der Datenbankinhalte aufschließen.
Ob die Anbieter ihren im anschlieĂźenden Werbevideo postulierten AnsprĂĽchen auch wirklich gerecht werden, können und sollten Sie im Verlauf der kommenden Wochen weidlich testen. Nur durch Ihre Nutzung, besser aber noch durch qualifizierte Aussagen oder Kommentare (hier im Blog oder per E-Mail an den Fachreferenten fĂĽr Wirtschaftswissenschaften der SULB Thomas Kees) kann die spätere Erwerbungsentscheidung fĂĽr eine dauerhafte Lizenzierung auf soliden Grundlagen erfolgen. Sie tragen also durch Nutzung oder Wortmeldung zur Entscheidung bei, ob Statista fĂĽr die UdS Teil des Hidden oder des Visible Web wird…
Statista from Statista on Vimeo.
5 Kommentare zu “Datenbanktest: Statista – das Statistik-Portal”
Meiner Meinung nach ist die Lizenz für Statista ein absolutes Muss! Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und wüsste nicht, wie ich das ohne ein Portal wie Statista in der gleichen Zeit hätte schaffen können. Aus diesem Grund meine Stimme für eine dauerhafte Lizenz 🙂
geschrieben von Tobias Liefke am 13. Mrz, 2011
groĂźartig dass studenten endlich zugriff auf derartige quellen haben!!
geschrieben von Désirée Lethaus am 13. Mrz, 2011
find ich sehr gut, hoffe der zugang bleibt dauerhaft!
geschrieben von Matthias am 14. Mrz, 2011
Super – dauerhafter Zugriff wäre sehr hilfreich!
geschrieben von Alex Bergmann am 23. Mrz, 2011
auch ich kann mich nur fĂĽr einen dauerhaften zugang aussprechen. sehr hilfreich und sinnvoll.
geschrieben von Tobias Ahring am 30. Mrz, 2011