Kirche und Nationalsozialismus: Neuerscheinung bei universaar
Lucia Scherzberg
Karl Adam und der Nationalsozialismus
(theologie.geschichte Beiheft 3)
Zu seinen Lebzeiten gehörte der TĂŒbinger Dogmatiker Karl Adam zu den bekanntesten und einflussreichsten katholischen Theologen Deutschlands. SpĂ€teren Generationen galt er als Erneuerer der katholischen Theologie und VorlĂ€ufer des Zweiten Vatikanischen Konzils. Seine tiefe Verstrickung in den Nationalsozialismus ist lange verdrĂ€ngt worden.
Adam begeisterte sich fĂŒr Adolf Hitler und das neue LebensgefĂŒhl, das er in der nationalsozialistischen „Bewegung“ zu spĂŒren glaubte. SchlieĂlich wurde er Mitglied in einer konspirativen Gruppe nationalsozialistischer Priester und lieĂ seine Theologie letztlich stĂ€rker von Kategorien wie „Volk“ und „Rasse“ bestimmen als von der christlichen
Botschaft.
Zur Autorin:
Dr. Lucia Scherzberg ist Professorin fĂŒr Systematische Theologie an der UniversitĂ€t des Saarlands. 2001 wurde sie mit einer Arbeit ĂŒber Karl Adam in TĂŒbingen habilitiert.