Informationen zu unseriösen Journalen

Icon verfügbar via Iconfinder unter der Creative-Commons-Lizenz Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) , Urheber Crumbs + Pixels
Predatory Journals sind Open-Access-Journale, die zwar Gebühren für die Veröffentlichung eines Artikels einstreichen, allerdings keine Qualitätskontrolle betreiben und fragwürdige Inhalte publizieren. Aktuell wird dieses Thema in den Medien heiß diskutiert (z.B. in der Süddeutschen Zeitung). Grund genug, auf die Hilfe-Seiten und Beratung der SULB in Sachen unseriöse Journale zu verweisen. Dort finden Wissenschaftler neben Checklisten zum Erkennen vertrauensürdiger Journale auch White Lists (oder Positivlisten) seriöser Open-Access-Journale.