MGG und Grove music online verfĂĽgbar
Ab sofort stehen allen UdS-Angehörigen die Datenbanken MGG und Grove music online zur Verfügung.
Musik in Geschichte und Gegenwart, kurz MGG, ist eine Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Ihr …
Ab sofort stehen allen UdS-Angehörigen die Datenbanken MGG und Grove music online zur Verfügung.
Musik in Geschichte und Gegenwart, kurz MGG, ist eine Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Ihr …
Ab sofort steht allen UdS-Angehörigen das Handbuch Hochschullehre Digital von Jürgen Handke (3. Aufl., 2020) online zur Verfügung.
…Nach dem Teilumzug der Bibliothek der Fachrichtung Romanistik (Alleinbesitz) werden ab dem 23.10.17 diese Bestände in der SULB zugänglich sein (ehemalige Lehrbuchsammlung).
Nach wie vor sind diese BĂĽcher Präsenzbestand und …
Ab sofort ist die BROCKHAUS Enzyklopädie im Wissensportal der SULB integriert und Treffer werden direkt im Suchergebnis angezeigt.
Inhalte:
Die SULB bietet bis 31.01.2017 einen Testzugang auf die Datenbank Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG online).
Sie beinhaltet die vollständige zweite Ausgabe der Druckausgabe der MGG (MGG2, …
Bis zum 31.12.2016 bietet die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek einen campusweiten Testzugang zur de Gruyter-Datenbank „Deutsches Biographisches Archiv Online I-III“. Das DBA I-III ist Teil des „World Biographical Information …
Ab sofort sind das Archiv der Frankfurter Allgemeinen Zeitung der Jahre 1949-1992 und das Archiv der Frankfurter Rundschau ab 1995 campusweit unter der bereits eingeführten Adresse F.A.Z.-BiblioNet zugänglich.
FĂĽr beide …
Bis Ende November 2013 bietet die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek einen campusweiten Test zum Archiv der Süddeutschen Zeitung (SZ LibraryNet) an.
Inhalt der Datenbank:…