Kategorie ‘Wissenschaftskommunikation’

Auf den Informationsseiten der SULB zu Open Access stehen seit heute zwei Handreichungen zum Download bereit. Eine widmet sich rechtlichen Themen rund um das wissenschaftliche Publizieren, z.B. der Nutzung fremder …
Kategorie El. Publizieren, Open Access, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Die Open Library of Humanities (OLH) ist eine non-profit Open Access Plattform, auf der qualitätsgeprĂĽfte Open Access Journale publiziert werden, mit Schwerpunkt in den Sozial-/Geisteswissenschaftlen. Der Clou: Journale, die via …
Kategorie El. Publizieren, Open Access, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Die Metamorphose des Publikationssystems weg vom Closed Access, bei dem NutzerInnen fĂĽr das Lesen wissenschaftlicher Literatur zahlen mĂĽssen, hin zum Open Access, dem freien Zugang zu Publikationen, schreitet voran. Das …
Kategorie E-Learning, El. Publizieren, Informationsveranstaltung, Open Access, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Was fĂĽr Internetnutzer oft ein Gräuel ist, kann fĂĽr ForscherInnen karriereentscheidend sein: Identifizierbarkeit. Karrieren in der Wissenschaft hängen zumeist von zwei Faktoren ab, Publikationen und eingeworbenen Drittmitteln – sowie im …
Kategorie El. Publizieren, Fachinformation, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Springer Nature und ResearchGate verlängerten letzte Woche ihr Pilotprojekt zum Content Sharing. Es werden nun viermal mehr Springer Nature-Inhalte auf ResearchGate verbreitet, darunter Content aus Springer-Fachzeitschriften. Ziel ist es laut …
Kategorie El. Publizieren, Elektronische Medien, Fachinformation, Internetquellen, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Gestern veröffentlichte der Nationale Kontaktpunkt Open Access OA2020-DE eine Liste hochzitierter Open-Access-Zeitschriften. Die Liste umfasst 800 Journale unterschiedlichster Disziplinen und basiert auf Daten des Directory of Open Access Journals …
Kategorie Open Access, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Im Rahmen ihrer Open-Access-Angebote und der damit verbundenen Förderung von Open Access unterstĂĽtzt die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek die Open Library of Humanities (OLH) durch Teilnahme an deren Library Partnership …
Kategorie Allgemein, El. Publizieren, Open Access, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Am 06.11. fand an der Universität des Saarlandes die Informationsveranstaltung „Open Access: Zwischen Fakes und Fakten“ statt, Ausrichter war die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB). Wir bedanken uns bei allen …
Kategorie El. Publizieren, Open Access, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
„Tausende Forscher publizieren in Pseudo-Journalen“
titelte die SĂĽddeutsche Zeitung (SZ) im Juli diesen Jahres und weckte Ă„ngste um die VertrauenswĂĽrdigkeit wissenschaftlicher Journale. Ein Recherche-Verbund aus Norddeutschem Rundfunk NDR, Westdeutschem Rundfunk …
Kategorie El. Publizieren, Informationsveranstaltung, Open Access, Wissenschaftskommunikation | 4 Kommentare »
Haben Sie sich schon mal gewundert, warum drei Monate, nachdem Sie hoffnungsvoll einen Artikel bei Ihrer Zeitschrift der Wahl eingereicht haben, immer noch keine Antwort da ist – weder eine …
Kategorie Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Tags: Peer Review