Kategorie ‘Internetquellen’


Seit dem 12.07.2018 können an der UdS Publikationen des Verlages Elsevier zum Teil nicht mehr genutzt werden, betroffen sind bislang ausschlieĂlich Veröffentlichungen des Jahres 2018, auf diese hat die …
Kategorie Allgemein, Benutzung, Elektronische Medien, Fachinformation, Internetquellen, Open Access, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Tags: DEAL
Der Verlag Elsevier hat am 12. Juli 2018 den Zugang auf Zeitschriftenartikel mit Erscheinungsjahr 2018 fĂŒr die UniversitĂ€t des Saarlandes abgeschaltet. Hintergrund ist die KĂŒndigung des Vertrags mit dem Anbieter
…
Kategorie Allgemein, Benutzung, Elektronische Medien, Fachinformation, Internetquellen, Open Access, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Tags: DEAL
In Abstimmung mit dem Dezernat Forschungsmanagement und Transfer (FT) der UniversitĂ€t des Saarlandes (UdS) erstellte die SaarlĂ€ndische UniversitĂ€ts- und Landesbibliothek (SULB) ein Factsheet zu Open Access. Die Zusammenstellung kann hier…
Kategorie El. Publizieren, Forschungsdaten, Internetquellen, Open Access, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Die kanadischen Bibliometrie-Dienstleister von Science-Metrix bieten mit 1findr eine neue und sehr ansprechende Suchmaschine fĂŒr wissenschaftliche Dokumente, speziell fĂŒr Open-Access-Werke. Die Datenbasis (aktuell ca. 90 Millionen Records, davon 27 Millionen …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation, Internetquellen, Open Access | Keine Kommentare »
KQED und PBS sind hoch angesehene, öffentliche Non-Profit-Radio- und Fernsehstationen in den USA. Ein Schwerpunkt ist neben anderen die Berichterstattung ĂŒber Wissenschaft. Das neueste
Projekt von KQED ist Deep Look…
Kategorie Internetquellen, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Tags: Film, Wissenschaft
Das saarlĂ€ndische Projekt fĂŒr Individuelle Lernbegleitung (ProfIL) hat eine Handreichung zum Thema âLizenzierung und Nutzung offener Bildungsmaterialienâ erstellt, die kostenlos sowohl als gedruckte BroschĂŒre bezogen werden kann als auch online …
Kategorie El. Publizieren, Fachinformation, Internetquellen, Open Access | Keine Kommentare »
In der Selbstvorstellung („About“) ist zu lesen: Das Environment & Society Portal bietet Zugang zu Open-Access-Ressourcen, die sich mit der Interaktion und dem VerstĂ€ndnis des Menschen fĂŒr dessen Umwelt beschĂ€ftigen. …
Kategorie Elektronische Medien, Internetquellen, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Tags: Sozialwissenschaften, Umwelt
Am 26.10. dieses Jahres fand an der UniversitĂ€t des Saarlandes (UdS) eine Informationsveranstaltung zu Open Access statt, Ausrichter war die SaarlĂ€ndische UniversitĂ€ts- und Landesbibliothek (SULB). Nun stehen die Folien zu …
Kategorie El. Publizieren, Elektronische Medien, Fachinformation, Internetquellen, Open Access, Wissenschaftskommunikation, Workshop | Keine Kommentare »
Das Wort „visuell“ wird im Duden kurz und knackig so beschrieben: „den Gesichtssinn betreffend, ansprechend, dadurch vermittelt; auf dem Weg ĂŒber das Sehen„. Und genau dieses Wort benutzen …
Kategorie El. Publizieren, Internetquellen | Keine Kommentare »
Tags: Visualisierung, Zeitschrift
Die American Chemical Society (ACS) verkĂŒndete am 14.08. den Launch des Open Access Server ChemRxiv. ChemRxiv dient der Publikationen von Vorabversionen wissenschaftlicher Artikel und orientiert sich damit am Server…
Kategorie Allgemein, El. Publizieren, Elektronische Medien, Fachinformation, Internetquellen, Open Access | Keine Kommentare »