Kategorie ‘Fachinformation’

Mit dem Ziel der möglichst vollstĂ€ndigen Erfassung aller (Forschungs-)Publikationen, die von Mitgliedern der UniversitĂ€t des Saarlandes (UdS) veröffentlicht werden bzw. worden sind, pflegt die UdS bereits seit vielen Jahren eine …
Kategorie Allgemein, Fachinformation | Keine Kommentare »
Was fĂŒr Internetnutzer oft ein GrĂ€uel ist, kann fĂŒr ForscherInnen karriereentscheidend sein: Identifizierbarkeit. Karrieren in der Wissenschaft hĂ€ngen zumeist von zwei Faktoren ab, Publikationen und eingeworbenen Drittmitteln – sowie im …
Kategorie El. Publizieren, Fachinformation, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Die Ăberschrift ĂŒbertreibt, und die SULB schmĂŒckt sich hier eher mit fremdem Federn. Denn BĂ€ume pflanzt die „GrĂŒne Suchmaschine Ecosia“ (Spiegel), die es sich zum Ziel besetzt hat, den …
Kategorie Benutzung, Dies&Das, Infosaal, Internetquellen | Keine Kommentare »
Springer Nature und ResearchGate verlĂ€ngerten letzte Woche ihr Pilotprojekt zum Content Sharing. Es werden nun viermal mehr Springer Nature-Inhalte auf ResearchGate verbreitet, darunter Content aus Springer-Fachzeitschriften. Ziel ist es laut …
Kategorie El. Publizieren, Elektronische Medien, Fachinformation, Internetquellen, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Ab sofort ist der beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht campsuweit verfĂŒgbar.
„Als erster GroĂkommentar, der speziell fĂŒr die Online-Nutzung entworfen wurde, vereint er das Fachwissen hunderter ausgewiesener Autoren zum BGB und seinen …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: Beck Online, Jura, Rechtswissenschaft
JURA-Kartei (JK) online enthĂ€lt rund 6.000 seit 1979 in der JURA erschienene Karteikarten. Sie wird monatlich aktualisiert. Der Leser erhĂ€lt Urteilsanmerkungen zu wichtigen Entscheidungen. Z.B. werden hier rechtliche, ausbildungsrelevante Problemstellungen, …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: Datenbank, Jura, Rechtswissenschaft
Ab sofort haben Studierende der UniversitĂ€t des Saarlandes ĂŒber den Link www.datev.de/students Zugriff auf das von der DATEV e.G. neu geschaffene zentrale Online-Angebot fĂŒr Hochschulen âDATEV Students onlineâ. Nach einer …
Kategorie E-Learning, Elektronische Medien, Fachinformation | Keine Kommentare »
Wie motherboard.vice.com berichtet, waren E-Mail-Adressen und Passwörter von beim Verlag und Informationsanbieter Elsevier registrierten Benutzern online einsehbar. Wer sich in der Vergangenheit bei Elsevier-Diensten, wie z.B. der Plattform Science …
Kategorie Benutzung, Elektronische Medien, Fachinformation, Internetquellen | Keine Kommentare »
Die Datenbank Database of Latin Dictionaries bietet eine Sammlung von einschlĂ€gigen historischen und modernen, ein- und zweisprachigen WörterbĂŒchern sowie Glossaren zur lateinischen Sprache.
Enthalten sind u.a.:
- Dictionnaire Latin-Français des Auteurs
…
Kategorie Allgemein, Elektronische Medien, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: Latein, Wörterbuch