FĂŒr 2014 kann die SULB Springer Materials anbieten. Hier eine kurze Vorstellung:
- Kritisch bewertete Daten
- VierteljÀhrliche Aktualisierungen
- ZusÀtzliche Datenbanken: Inorganic Solid Phases, Thermophysical Properties, Chemical Safety
Die weltweit gröĂte Quelle …
Kategorie Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: Chemie, Materialwissenschaft, Physik, Springer Materials
Auch bei groĂen Verlagen gibt es Nischen fĂŒr die Open Access-Idee. Der Springer Verlag besitzt seit ein paar Jahren BioMed Central, der ĂŒber 200 z.T. angesehene Zeitschriften aus dem Bereich …
Kategorie El. Publizieren, Open Access | Keine Kommentare »
Tags: Chemie, Chemistry Central, Springer
Das Concord Consortium ist eine Non-Profit Organisation mit den Arbeitsfeldern erziehungswissenschaftliche Forschung und Entwicklung. Es ist bekannt fĂŒr die gelungene Fusion von Bildung und Technologie. Das Concord Consortium stellt u.a. …
Kategorie Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: Biologie, Chemie, Computersimulation, Didaktik, Modellierung, Nanotechnologie, Physik
CAS (Chemical Abstracts Services) hat fĂŒr seine Datenbanken ein neues Trainingscenter im Web eröffnet. Hier kann man alles ĂŒber dieses neue Trainingscenter lesen. Man erhöht seine ProduktivitĂ€t, die Suche …
Kategorie Fachinformation, Internetquellen | Keine Kommentare »
Tags: CAS, Chemie, Schulung, SciFinder
Warum muss ich an Borgward denken, wenn ich einen Blog-Eintrag ĂŒber STN schreibe?
SchlieĂlich gibt es STN immer noch. Aber es ist eben auch wie bei einer stolzen GrĂŒnderzeit-Villa: der …
Kategorie Fachinformation, Internetquellen | Keine Kommentare »
Tags: Chemie, Datenbank, Faktendatenbank, Sozialwissenschaften, STN, Technik
Ăber die Royal Society of Chemistry muss man nicht viele Worte verlieren. Chemie-Literatur vom Feinsten. Die eBook Collection der Royal Society of Chemistry ist mit ca. 898 Titeln eine umfangreiche …
Kategorie Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: Chemie, Ebook, Royal Society of Chemistry, RSC

Springer Materials ist die gröĂte Referenzdatenbank fĂŒr Physik, Chemie und Materialwissensschaft. Internationale Wissenschaftler werten mehrals 8.000 relevante peer-reviewed Zeitschriften aus und beschreiben die Ergebnisse im wissenschaftlichen Kontext. So liefert SpringerMaterials …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: Chemie, Faktendatenbank, Materialwissenschaft, Physik, Springer
Die Springer Ebook Collection ‚Chemistry and Materials Science‘ ist eine umfangreiche Sammlung von englischsprachigen Monografien, HandbĂŒchern und EnzyklopĂ€dien. Mit 622 Titeln aus den Jahren 2005-2008 gibt sie einen fachlich sehr …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: Chemie, Ebook, Materialwissenschaft, Springer
Die American Chemical Society (ACS) mit ihrer Division of Chemical Education und ihrem Journal of Chemical Education und die Carnegie Melloon University mit ihrem Chemistry Collective haben eine schöne Seite …
Kategorie Fachinformation, Internetquellen | Keine Kommentare »
Tags: Chemie, E-Learning
Mit dieser Frage konfrontierte mich ein Benutzer: Er hatte nicht das GedĂ€chtnis verloren und zweifelte seine AngelkĂŒnste an. Nein, er hatte eine unvollstĂ€ndige AbkĂŒrzung eines Zeitschriftentitels und wandte sich hilfesuchend …
Kategorie Internetquellen | Keine Kommentare »
Tags: Biologie, Chemie, Medizin, Pharmazie, Physik, Technik, Zeitschriftenverzeichnis