Ab sofort ist ein neuer Dienst in der EZB eingebunden. In Kooperation mit JournalTOCs wird bei einer Vielzahl von Zeitschriftentiteln auf einen Newsfeed verwiesen, der Informationen zu aktuellen Inhaltsverzeichnissen von …
Kategorie Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: E-Journals, EZB, Zeitschriften
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) bietet den Nutzern der SULB ĂĽber das Campusnetz Zugriff auf die Volltexte von ca. 48.000 von der SULB lizenzierte Zeitschriften sowie auf ca. 39.000 wissenschaftliche Open-Access-Journals.…
Kategorie Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: E-Journals, Elektronische Zeitschriftenbibliothek, EZB, Relaunch
Die Universität des Saarlandes hält einige Dutzend Zeitschriftenabonnements des renommierten Springer-Verlags. Diese eigenen Lizenzen konnten im Verlauf der letzten Jahre durch eine gemeinschaftliche Erwerbung mit anderen Bibliotheken im Rahmen eines …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation | 1 Kommentar »
Tags: E-Journals, Patron-driven Acquisition, Springer
Der Verlag Sage hat sein Portfolio um ein Paket von 43 Titeln erweitert (Titelliste s.u.). Diese Titel sind durch unsere bisherige Lizenz nicht abgedeckt. Derzeit laufen Verhandlungen, ob die neuen …
Kategorie Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: E-Journals, SAGE
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das elektronische Zeitschriftenarchiv vom Verlag Walter de Gruyter als Nationallizenz lizenziert.
Das Paket besteht aus zwei Gruppen:
- Die elektronisch verfĂĽgbaren Backfiles des Verlages Walter de
…
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: Brill, E-Journals, K.G. Saur, Max Niemeyer, Volltexte, Walter de Gruyter, Zeitschriftenarchiv