Wörtlich genommen
Es war einmal eine Zeit, da gab es noch keine elektronischen Volltexte und eine Trefferanzeige mit 20 Zeichen rechts und links vom gesuchten Begriff, genannt KWIC (Keyword in context), war …
Es war einmal eine Zeit, da gab es noch keine elektronischen Volltexte und eine Trefferanzeige mit 20 Zeichen rechts und links vom gesuchten Begriff, genannt KWIC (Keyword in context), war …
Vermutlich ist die EBSCO-Datenbank Humanities International Complete auch für die von wissenschaftlichen Datenbanken nicht verwöhnten Geisteswissenschaften nicht ganz so allumfassend, wie der etwas vollmundige Name vermuten lässt, doch ist der …
Schwerpunkt im Portal revues.org sind die wissenschaftl. Zeitschriften mit Inhaltsbeschreibungen und z.T. Volltexten. In DBIS bemerkt man dazu:
„In diesem Portal werden überwiegend französischsprachige und in Frankreich publizierte genuin elektronische …
Vorhang auf, Film ab, Ton an: als Kooperationprojekt der Universitätsbibliotheken Leipzig und Frankfurt am Main sowie der Hochschulen für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg bzw. für Musik und Theater Leipzig …
Ein guter Bekannter aus Papierzeiten, die Zeitschrift „International abstracts in operations research„, hat an der UdS als Online-Ressource das Licht der Welt (wieder-)erblickt.
Die ehrwürdige Royal Society ist aufs Elektron gekommen. Das sagenhafte Archiv wurde digitalisiert. Am besten liest man, was die Royal Society selbst dazu zu sagen hat:
The Royal Society Digital …