Mit dem jĂĽngst erschienenen CLIO-Guide verfĂĽgen die Geschichtswissenschaften nun ĂĽber ein profundes Kompendium aller einschlägigen Themen und Sachverhalte auf der Feld der „Digital History“. Das von Laura Busse, Wilfried Enderle, …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation, Internetquellen, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Tags: Digital History, Digitale Geschichte, Digitale Geschichtswissenschaft, Digitale Geschichtswissenschaften, Geschichte
Der Verfasser dieses Beitrags, gebĂĽrtiger Historiker, wurde frĂĽher auf die Frage, was er denn sei und mache, häufig durch die Antwort erfreut: „Historiker? Ach, wie schön, dass es das noch …
Kategorie Allgemein | Keine Kommentare »
Tags: Ausbildung, Berufsbild, Berufsfeld, Geschichte, Historiker
Ist es statthaft, im Verlauf weniger Wochen mehrfach auf die Angebote eines Verlags hinzuweisen, ohne vom BegĂĽnstigten ein Kistchen WeiĂźwein fĂĽr Vorzugsbehandlung zu verlangen? Im Falle des De Gruyter-Verlags ist …
Kategorie Allgemein, Internetquellen, Open Access, Wissenschaftskommunikation | 1 Kommentar »
Tags: Digitale Geschichte, E-Journal, Geschichte, Geschichtsdidaktik, Geschichtswissenschaft, Open Access
Vom 22. Juli bis 31. August 2013 bietet die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek einen campusweiten Testzugang zur de Gruyter-Datenbank „Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert Online (DGO)“. Die hier integrierte …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: Datenbank, Drittes Reich, Geschichte, Gestapo, Quelle
„Muss ich das lesen?“, fragte Anfang Februar 2013 der Luzerner Mediävist und FrĂĽhneuzeithistoriker Valentin Groebner auf der von der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) in MĂĽnchen ausgerichteten Tagung „Rezensieren – Kommentieren …
Kategorie El. Publizieren, Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Tags: Geschichte, Rezension, Rezensionsplattform, Rezensionszeitschrift
Regesten zur Geschichte der Stadt SaarbrĂĽcken bis 1545
Bearbeitet unter Verwendung von Vorarbeiten von Hanns Klein von Irmtraut Eder-Stein
978-3-86223-032-7
universaar – Universitätsverlag des Saarlandes, Softcover, 960 Seiten
…
Kategorie Open Access | Keine Kommentare »
Tags: Geschichte, Mittelalter, Regesten, SaarbrĂĽcken, universaar
Das Institute of Historical Research der University of London hat mit einer Anschubfinanzierung von JISC 1996 eine Rezensionszeitschrift gegrĂĽndet, die mittlerweile schon mehr als 1.000 Rezensionen wichtiger Werke aus der …
Kategorie El. Publizieren, Elektronische Medien, Open Access | Keine Kommentare »
Tags: Geschichte, Rezension, Rezensionszeitschrift