"Repetitio est mater studiorum" - das war einmal! ...als die BĂŒcher noch rar waren, das Wissen ein mal fĂŒr ein ganzes Leben eingeprĂ€gt werden musste und mĂŒndlich an die nĂ€chste Generation weiter gereicht wurde.
Heute kÀmpfen wir eher mit einer erschreckenden Literaturflut und verwerfen das Erlernte so schnell, dass wir ohne ein gutes Lesevermögen kaum noch Chancen im Studium und Beruf haben. Dabei ist das schnelle und effiziente Lesen keine angeborene FÀhigkeit noch ein Geschenk des Himmels. Es kann trainiert und erlernt werden.
Nehmen sie sich einige Minuten Zeit fĂŒr diesen Artikel und erfahren sie, wie man mit "Speed Reading", "Improved reading", "Skimming" oder ganz einfachen Tricks die Literaturberge schneller abarbeitet.
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Tags: Bildung, Lesen, Literatur
Wenn Sie noch nie im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass waren, ist diese Ausstellung vielleicht ein Anlass. Gezeigt werden die gezeichneten „Ikonen der Weltliteratur“ wie Heinrich Mann, Paul Celan, Joseph Conrad … als …
Kategorie Allgemein, Ausstellung | 2 Kommentare »
Tags: Ausstellung, Autoren, Literatur, Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass
Vom 23. Juni bis zum 18. Juli wird in der Stadtbibliothek SaarbrĂŒcken eine Doppel-Ausstellung der SULB und der Stadtbibliothek zum Thema „SaarbrĂŒcken in der Literatur“ gezeigt werden. Eröffnung ist am …
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Tags: Ausstellung, Literatur, SaarbrĂŒcken
Kindlers Literatur Lexikon zu beschreiben, hieĂe Eulen nach Athen tragen. Trotzdem sollen einige Passagen aus dem Vorwort zur dritten Auflage hier zitiert werden, um dem geneigten Publikum die VorzĂŒge der …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation | 5 Kommentare »
Tags: Kindler, KLL, Lexikon, Literatur