Seit heute ist der bereits angekĂŒndigte Empfehlungsdienst BibTip in unserem neuen OPAC aktiv. BibTip wurde vor einigen Jahren entwickelt und hat mittlerweile in eine Reihe von OPACs Einzug gehalten. Die …
Kategorie Allgemein, Benutzung | Keine Kommentare »
Tags: Ausleihe, Empfehlung, Literaturempfehlung, Literaturrecherche, OPAC, Recherche, Recommendersystem
Ab dem Herbst fĂ€ngt das neue Schuljahr an. Deswegen bieten wir fĂŒr Lehrer, die im digitalen Zeitalter auf dem Gebiet von Literaturrecherchen fit bleiben wollen, in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut …
Kategorie Elektronische Medien, Internetquellen, Schulung | Keine Kommentare »
Tags: Datenbank, Lehrer, Literaturrecherche, Online-Katalog, PĂ€dagogik, Schulung
Endlich werden auch die beiden geisteswissenschaftlichen Bibliographien „Germanistik“ und „Romanische Bibliographie“ online angeboten – jedenfalls sind die letzten JahrgĂ€nge ab sofort ĂŒber den De Gruyter-Verlag freigeschaltet:
Die Germanistik mit den …
Kategorie Allgemein | Keine Kommentare »
Tags: De Gruyter, Germanistik, Kulturwissenschaften, Literaturrecherche, Romanistik, Sprach- und Literaturwissenschaft
Noch bis zum Jahresende 2009 kann ĂŒberÂ
http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/dbliste.php?bib_id=sulb_sb&colors=127&ocolors=40&lett=f&gebiete=8
bzw. direkt ĂŒber http://images.md/
auf die (medizinische) Bilddatenbank „Images.MD“ zugegriffen werden. Nach kostenfreier Registrierung können dort Bilderordner zusammengestellt und z.B. fĂŒr PowerPoint-Praesentationen …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation, Internetquellen | Keine Kommentare »
Tags: Aktuelles, Bilddatenbank, Datenbank, E-Learning, Elektronisches Publizieren, Internet, Internetquelle, Lernmaterialien, Literaturrecherche, Medien, Medizin, Springer, Update, Wissenschaftliches Arbeiten
ZunĂ€chst bis zum Jahresende 2009 steht die gesamte eLibrary von Elsevier campusweit im Volltext zur VerfĂŒgung. Freigeschaltet sind derzeit ca. 50 deutschsprachige LehrbĂŒcher fĂŒr das Fach Medizin und zugehörige Randbereiche …
Kategorie Elektronische Medien, Internetquellen | Keine Kommentare »
Tags: E-Learning, Ebook, Elektronisches Publizieren, Innere Medizin, Internetquelle, LBS, Lehrbuchsammlung, Lernmaterialien, Literaturrecherche, Medien, Medizin, Volltexte, Volltextsuche
Lehrer, Geisteswissenschaftler und andere Interessierte ist aktualisiert.
FĂŒr Erstsemester bieten wir FĂŒhrungen durch die Bibliothek an, zu denen jeder ohne Anmeldung dazu stoĂen kann:
http://www.sulb.uni-saarland.de/de/service/schulungen/fuehrungen-anfaenger/
FĂŒr Studierende der Geisteswissenschaften haben …
Kategorie Allgemein, Fachinformation, Schulung | Keine Kommentare »
Tags: FĂŒhrung, Literaturrecherche, Online-Tutorial, Schulung
Die EinfĂŒhrung in wirtschaftswissenschaftliche Datenbanken richtet sich vornehmlich an Studierende im Hauptstudium. Folgende Datenbanken und Fachportale werden vorgestellt:
- WISO-Plus
- Business Source Premier
- Online Contents Wirtschaftswissenschaften
- EconBiz
Neben Sucheinstiegen und Recherchestrategien …
Kategorie Schulung | Keine Kommentare »
Tags: Literaturrecherche, Schulung, Wirtschaftswissenschaften
Die SULB bietet auch dieses Semester fĂŒr StudienanfĂ€nger der philosophischen FakultĂ€ten 3-5 wieder ihren Kurs „Literaturrecherche – leicht gemacht. Vom Online-Katalog bis zum digitalen Text“ an. Der Kurs vermittelt Recherchegrundlagen …
Kategorie Allgemein, Schulung | Keine Kommentare »
Tags: Literaturrecherche, Seminar