Das Quanta Magazine ist eine unabhĂ€ngige Online-Publikation. Der Name wurde von Albert Einstein inspiriert, der Photonen seinerzeit „quanta of light“ nannte. Ziel dieser Zeitschrift ist nach eigener Aussage „to illuminate …
Kategorie Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Tags: Informatik, Lebenswissenschaften, Mathematik, Physik, Wissenschaftsjournalismus
FĂŒr 2014 kann die SULB Springer Materials anbieten. Hier eine kurze Vorstellung:
- Kritisch bewertete Daten
- VierteljÀhrliche Aktualisierungen
- ZusÀtzliche Datenbanken: Inorganic Solid Phases, Thermophysical Properties, Chemical Safety
Die weltweit gröĂte Quelle …
Kategorie Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: Chemie, Materialwissenschaft, Physik, Springer Materials
Physics World ist ein Eldorado fĂŒr Physiker. Hier gibt’s fĂŒr jeden etwas und das aus gutem Hause, dem IOP (Institute of Physics). Prominent finden sich die Headlines, die zur …
Kategorie Internetquellen | 1 Kommentar »
Tags: Physik
Das Concord Consortium ist eine Non-Profit Organisation mit den Arbeitsfeldern erziehungswissenschaftliche Forschung und Entwicklung. Es ist bekannt fĂŒr die gelungene Fusion von Bildung und Technologie. Das Concord Consortium stellt u.a. …
Kategorie Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: Biologie, Chemie, Computersimulation, Didaktik, Modellierung, Nanotechnologie, Physik
Die Annenberg Foundation hat zum Ziel, neue Wege zu fördern, die zur besseren Verbreitung von Wissen und neuen Ideen fĂŒhren. Annenberg Learner setzt Medien und Telekommunikation ein, um einen besseren …
Kategorie Internetquellen | Keine Kommentare »
Tags: Multimedia, Physik

Springer Materials ist die gröĂte Referenzdatenbank fĂŒr Physik, Chemie und Materialwissensschaft. Internationale Wissenschaftler werten mehrals 8.000 relevante peer-reviewed Zeitschriften aus und beschreiben die Ergebnisse im wissenschaftlichen Kontext. So liefert SpringerMaterials …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: Chemie, Faktendatenbank, Materialwissenschaft, Physik, Springer
Das Institute of Physics
, kurz IOP, hat seine Journals auf eine neue, eigene Plattform umgezogen, kurz IOPscience. Warum der Aufwand? IOP schreibt dazu:
„IOPscience provides access to subscribed …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: Alerting, EJournal, IOP, Physik, RSS, Social Bookmarking, Tagging
Mit dieser Frage konfrontierte mich ein Benutzer: Er hatte nicht das GedĂ€chtnis verloren und zweifelte seine AngelkĂŒnste an. Nein, er hatte eine unvollstĂ€ndige AbkĂŒrzung eines Zeitschriftentitels und wandte sich hilfesuchend …
Kategorie Internetquellen | Keine Kommentare »
Tags: Biologie, Chemie, Medizin, Pharmazie, Physik, Technik, Zeitschriftenverzeichnis

Frontiers of Science war ein Comic-Strip, der von den 60-er Jahren bis in die 80-er Jahre in ĂŒber 600 Zeitungen erschien. Er wurde in Sydney erdacht und konzipiert. Die „VĂ€ter“ …
Kategorie Allgemein, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: Naturwissenschaften, Physik, Wissenschafts-Comic