Jstor
richtet für die Universität des Saarlandes bis zum 30.8.2018 einen freien Zugriff auf das Islamophobia Studies Journal ein.
Das Islamophobia Studies Journal ist eine interdisziplinäre Zeitschrift mit Peer-Review. Nicht …
Kategorie Wissenschaftskommunikation | Keine Kommentare »
Tags: Islamophobie, Zeitschrift
Das Wort „visuell“ wird im Duden kurz und knackig so beschrieben: „den Gesichtssinn betreffend, ansprechend, dadurch vermittelt; auf dem Weg ĂĽber das Sehen„. Und genau dieses Wort benutzen …
Kategorie El. Publizieren, Internetquellen | Keine Kommentare »
Tags: Visualisierung, Zeitschrift
Die Jahresstatistiken unseres bisherigen Portfolio an Elsevier-Zeitschriften waren z.T. nicht mehr zufriedenstellend. Wir wollen die schlecht genutzten Zeitschriften gegen solche Titel auswechseln, die ĂĽbers Jahr gesehen besseren Zuspruch finden. Wie …
Kategorie Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: Elsevier, Freedom Collection, Patron-driven Acquisition, Zeitschrift
Der Medizin-Verlag Karger publiziert ca. 80 Zeitschriften, die ein breites biomedizinisches Spektrum abdecken. Diese Titel waren zunächst Teil einer Pilotmassnahme zur Förderung laufender Zeitschrifteninhalte nach einem Opt-In-Modell fĂĽr die Jahre …
Kategorie El. Publizieren, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: EJournal, Internetquelle, Medizin, Volltexte, Zeitschrift
Das Economist Historical Archive umfasst die vollständigen Inhalte aller Druckausgaben des „Economist“ aus den Jahren 1843 – 2006.
Der „Economist“ ist die wichtigste internationale Wochenzeitschrift fĂĽr Wirtschafts- und Finanzpolitik. …
Kategorie Elektronische Medien | 2 Kommentare »
Tags: Wirtschaftswissenschaften, Zeitschrift, Zeitschriftenarchiv
Vor kurzer Zeit hätte das niemand fĂĽr möglich gehalten: ein etablierter Verlag, in den Händen von Heuschrecken, also auf Gewinn mit allen Mitteln ausgerichtet, bietet Open Access-Zeitschriften an. Und doch …
Kategorie Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: Open Access, Springer, Zeitschrift
Schwerpunkt im Portal revues.org sind die wissenschaftl. Zeitschriften mit Inhaltsbeschreibungen und z.T. Volltexten. In DBIS bemerkt man dazu:
„In diesem Portal werden ĂĽberwiegend französischsprachige und in Frankreich publizierte genuin elektronische …
Kategorie Elektronische Medien, Internetquellen | Keine Kommentare »
Tags: EJournal, Frankreich, Geisteswissenschaften, Metasuchmaschine, Portal, Zeitschrift
Die Zeitschrift Nature dĂĽrfte allgemein bekannt sein. Erwähnenswert ist, dass die Zeitschrift sich bemĂĽht, die wöchentlichen Hefte mit audiovisuellem Material zu begleiten. Es lohnt sich, die Nature Podcast Homepage anzuschauen. …
Kategorie Elektronische Medien | Keine Kommentare »
Tags: Podcast, Video, Zeitschrift
Ein guter Bekannter aus Papierzeiten, die Zeitschrift „International abstracts in operations research„, hat an der UdS als Online-Ressource das Licht der Welt (wieder-)erblickt.
Der Bezug der Papierausgabe endete …
Kategorie Elektronische Medien, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: Datenbank, EJournal, Wirtschaftswissenschaften, Zeitschrift
Die American Chemical Society (ACS) hat eine neue Zeitschrift aufgelegt: ACS Applied Materials & Interfaces. Die ACS beschreibt den inhaltlichen Zuschnitt so:
ACS Applied Materials & Interfaces will serve …
Kategorie Allgemein, Fachinformation | Keine Kommentare »
Tags: ACS, Materialwissenschaft, Zeitschrift